Unten links
Der Filmemacher Philip Gröning will das in diesem Jahr aus bekannten Gründen nicht stattfindende Münchner Oktoberfest erlebbar machen. »In der virtuellen Realität sollen die Zuschauer durch geisterhaft leere Festzelte wandern, untermalt von einer speziellen Tonlandschaft«, erfuhr dpa vom Film-Fernseh-Fonds Bayern. Mit dem Projekt »Oktoberfest Phantom« soll also keineswegs ein virtueller Ersatz für das Volksfest entstehen, sondern, ganz im Gegenteil, ein virtueller Ersatz für das real ausfallende Volksfest. Wer das Oktoberfest bisher nicht real besuchte - zum Beispiel wegen der real vorhandenen Menschenmassen -, kann nun endlich virtuell hin - wegen der virtuell nicht vorhandenen Menschenmassen. Und wer es bisher nicht vermisste, wenn es stattfand, kann es nun endlich vermissen, wenn es nicht stattfindet. An die Stelle der gefühlten Leere angesichts der realen Fülle der Wiesn tritt somit die reale Fülle von Gefühl angesichts von deren virtueller Leere. Alles klar? rst
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.