Beratungsstellen öffnen wieder für Terminbesucher

Rentenversicherung

  • Lesedauer: 1 Min.

Die Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland führt seit dem 15. Juni 2020 wieder Präsenzberatungen durch. Dafür ist eine Terminvereinbarung unter (0800) 10 00 48 090 notwendig. Vorsprachen ohne vorherige Terminvereinbarung sind leider nicht möglich.

Zum Beratungstermin ohne Begleitung kommen - Ausnahmen Betreuer und Übersetzer

Es wird außerdem darum gebeten, allein zu den Terminen zu kommen. Eine Begleitung ist nur in begründeten Ausnahmefällen, zum Beispiel durch einen Übersetzer oder einen Betreuer, möglich.

Weiterhin angeboten werden Beratungen und Antragsaufnahmen am Telefon. Auch für diese kann unter der oben genannten Telefonnummer ein Termin vereinbart werden. Anträge können außerdem via eService der Deutschen Rentenversicherung unter www.deutsche-rentenversicherung.de bequem von zu Hause aus gestellt werden.

Die Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland betreut insgesamt 2,1 Millionen Versicherte und zahlt monatlich rund 1,5 Millionen Renten aus. Mit ihrem Beratungsnetz ist sie in allen Fragen der gesetzlichen Rente, Rehabilitation und Altersvorsorge Ansprechpartner in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen und als Verbindungsstelle zu Ungarn, Bulgarien und der Ukraine auch bundesweit. Darüber hinaus ist sie Träger einer Rehabilitationsklinik in Göhren. DRV/nd

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.