Das Aushalten durchhalten

Markus Drescher hält ein Corona-Ausstiegsszenario für überfällig

Durchhalten, nicht nachlassen, diszipliniert bleiben: Appelle solchen Tenors an die Bürger und Bürgerinnen gab, gibt und wird es in dieser Krise noch zuhauf geben. Und tatsächlich hält die Mehrzahl der so Angesprochenen relativ geduldig durch - und so manches auch aus. Die ganzen Widersprüche, das Durcheinander, eine miserable Krisenkommunikation, vergebliches Warten auf Beschlossenes und Versprochenes, wirtschaftliche und persönliche Unbill, die Unsicherheit darüber, was die Corona-Zukunft für sie bereithält.

Bei all den Unwägbarkeiten dieser Pandemie kann die Politik letzteres zwar nicht erschöpfend beantworten, doch zumindest sollte sie so bald wie möglich aufzeigen, was sie selbst in Zukunft so vorhat. Wie die dafür Verantwortlichen es sich vorstellen, dass Deutschland aus Lockdown und Anti-Corona-Maßnahmen herausfinden. Das Durchhalten dürfte vielen wohl leichter fallen, wenn einigermaßen klar ist, bis wohin.

Mit dem Auftrag an Kanzleramt und Staatskanzleien, ein Ausstiegskonzept zu erarbeiten, ist nun wenigstens mal ein solcher Prozess angestoßen. Der - so zeigt der Verlauf der bisherigen Versuche, sich auf ein einheitliches Vorgehen zu einigen - den Bürgern und Bürgerinnen zusätzlich einiges an Langmut abverlangen dürfte. Womit wir wieder am Anfang wären: Durchhalten!

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -