In der Seifenkiste gegen Corona

Markus Drescher über die dritte Welle und die Impfstoffproduktion

»Deutschland kommt vergleichsweise gut durch die Coronakrise« - dieser Satz hatte im ersten Jahr der Covid-19-Pandemie zu Zeiten durchaus seine Berechtigung. Doch das ist lange her und nach einer langen Kette schlechter Nachrichten, einer erklecklichen Menge an Fehlentscheidungen, Unvermögen und Blauäugigkeit könnte dieses Land in ein paar Wochen tatsächlich schlechter dastehen als je zuvor - falls die Prognosen des Robert-Koch-Instituts zutreffen, dass nach Ostern Inzidenzwerte bis zu 350 drohen.

Umso wichtiger, ja für viele sogar überlebenswichtig, wäre deshalb eine Impfkampagne, die es mit dem Virus, zumal der ansteckenderen britischen Variante, aufnehmen könnte. Doch im Augenblick tritt hier der Sars-CoV-2-Rennwagen gegen eine Seifenkiste an, der auch noch ein Rad fehlt. Hier rächt sich neben anderen Versäumnissen nun auch ganz massiv, dass man sich in schlechter alter kapitalistischer Logik in eine totale Abhängigkeit von den Herstellern begeben hat, die wie derzeit Astra-Zeneca offenbar aber nicht in der Lage sind, ihre Zusagen einzuhalten. Längst überfällig ist es deshalb, die Marktlogik zu durchbrechen, dafür zu sorgen, dass das Wissen um die Vakzine geteilt wird und sich möglichst viele Unternehmen an der Produktion beteiligen können. Dann wäre das Rennen vielleicht wieder offen.

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -