- Politik
- Mecklenburg-Vorpommern
Positive Rückmeldung von Linken-Basis zu Koalitionsverhandlungen
Es sei mit einem positiven Votum für den Koalitionsvertrag beim Parteitag Mitte November zu rechnen
Güstrow. Die laufenden Koalitionsverhandlungen mit der SPD sind bei einer Versammlung vom Mitgliedern der Linken in Mecklenburg-Vorpommern auf Zustimmung gestoßen. Bei einer Basiskonferenz mit etwa 150 Teilnehmern in Güstrow sei am Samstag der Abschluss der Sondierungs- sowie der Stand der Koalitionsverhandlungen besprochen worden, sagte Sandro Smolka, Sprecher der Landespartei, am Sonntag. Dies sei von den Genossinnen und Genossen gut angenommen worden. Er rechne mit einem positiven Votum für den Koalitionsvertrag beim Parteitag Mitte November.
Schwerpunkte in einer rot-roten Koalition wären etwa eine bessere Personalausstattung an Schulen, eine Erhöhung des Lohnniveaus und eine starke wirtschaftliche Entwicklung im Land, hieß es in einer Mitteilung.
Kritische Hinweise gab es laut Smolka unter Verweis auf die letzte Regierungsbeteiligung der Linken von 1998 bis 2006. Der Beitrag zur Regierungsarbeit müsse sichtbar sein, und die Partei dürfe nicht am Ende abgestraft werden, beispielsweise wenn es um etwaige Sparmaßnahmen geht. »Aber das hielt sich auch sehr in Grenzen, weil wir genau wissen, dass mit dieser Regierungsbeteiligung auch eine Chance verbunden ist für uns als Partei.« dpa/nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.