Unten links

  • Lesedauer: 1 Min.
Eine feste Rubrik im Feuilleton des ND ist der TV-Tipp. Sie ist inzwischen so beliebt, dass sie weltweit kopiert wird. Gestern haben zwei US-Institute, die sich auf Website- und Server-Überwachung spezialisiert haben (Bundesinnenminister Schäuble absolviert dort gerade ein Fernstudium), den Tipp übernommen. Sie kündigten für die nächsten Tage ein Video des bekannten Terror-Regisseurs Osama Bin Laden an. Es sei der erste neue Film des einstigen Schülers von CIA Productions seit zwei Jahren. Der Inhalt wurde noch geheim gehalten. Allerdings sickerte durch, dass es um einen Mann geht, der in merkwürdigem Textil durch bergiges Gelände wandert und dabei bartsträubendes Zeug von sich gibt. Das lässt vermuten, dass Hape Kerkelings Bestseller »Ich bin dann mal weg« als Vorlage diente. Kerkeling soll im November den Medienpreis des Burda-Verlags erhalten. Nun darf man gespannt sein, wer sonst noch die Entgegennahme des Bambis in Düsseldorf androht. jrs

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.