- Wirtschaft und Umwelt
- Anthropozän
Indigenes Wissen produktiv machen
Philosoph Bernd Scherer über Konsequenzen aus den Debatten um das »Anthropozän«
Herr Scherer, in der Wissenschaft wird diskutiert, ob es ein neues Erdzeitalter gibt, in dem erstmals der Mensch zu einem der wichtigsten Einflussfaktoren auf die Naturprozesse geworden ist. Schon im Jahr 2000 wollte Chemienobelpreisträger Paul Crutzen das »Anthropozän« einläuten. Sie haben eng mit der internationalen Forschungsgruppe zusammengearbeitet, die kürzlich das Jahr 1950 als Startpunkt für das »Menschenzeitalter« vorgeschlagen hat. Warum interessieren Sie sich als Philosoph für die Erforschung einer neuen geologischen Epoche?
An Crutzens Anthropozän-These faszinierte mich als Philosoph: Hier kam ein Naturwissenschaftler zur Erkenntnis, dass das, was wir bisher klassischerweise als Natur betrachtet haben, eigentlich ein kulturelles Produkt ist. Der Mensch hat in den letzten Jahrzehnten nicht mehr nur in die Natur interveniert, sondern durch sein Tun den gesamten Planeten transformiert – und das bis zu einem Punkt, an dem das Erdsystem aus der Balance gerät. Das, was wir als Natur betrachten, ist eigentlich vom Menschen gemacht. Dieser klassische Dualismus zwischen Natur und Kultur, der das europäische Denken seit dem 16. Jahrhundert beherrscht, muss neu gedacht werden. Und das ist eine typisch philosophische Arbeit: die Grundkategorien unseres Denkens und unsere Konstruktion der Realität neu zu denken.
Wie sieht denn dieses neue Denken aus?
In der westlichen Moderne setzte sich seit der Aufklärung die Vorstellung vom Menschen als Beherrscher der Natur durch. Und das bedeutet auch, dass man sich distanziert von der Natur, auf sie von außen blickt und sie ausbeutet. Aber wir brauchen ein neues Verhältnis des Menschen zur Natur, bei dem der Mensch sich als Teil der natürlichen Prozesse sieht und nicht als ein Außenstehender, der versucht, sie zu kontrollieren und damit eigentlich mehr Probleme schafft als Lösungen. Die Krisen, die die anthropozäne Entwicklung zur Folge hatte, sind im Wesentlichen nicht beabsichtigte Nebenfolgen wissenschaftlich-technologischer und rationaler Entwicklungen. Insofern ist es nicht per se in menschlichen Gesellschaften angelegt, dass der Mensch nicht nachhaltig mit der Natur umgeht, sondern das hat mit einer ganz bestimmten Denkkultur und Realitätskonstruktion zu tun.
Das heißt, der Mensch ist gewissermaßen Opfer seiner eigenen Welt geworden?
Ja, aber man muss da präzisieren. Letztendlich ist es nicht »der« Mensch, sondern diese Entwicklung wurde zunächst von westlichen Gesellschaften angeschoben. Das hat sich mittlerweile weltweit als ein Erfolgsmodell herausgestellt, das uns aber in die Katastrophe führt. Ein weiteres Problem liegt in der Skalierung von Lösungen: Man ist in einem lokalen oder regionalen Kontext mit einem konkreten Problem konfrontiert, entwickelt dann aber Lösungen, die dank kapitalistischer Wirtschaftsweise auf die ganze Welt angewandt werden, ohne sich mit den konkreten Lebensverhältnissen auseinanderzusetzen.
Erzählt aber nicht das »Anthropozän« viel eher die Geschichte einer Menschheit, die als gesamte Spezies für den Klimawandel verantwortlich ist, ohne zu differenzieren?
Man muss zunächst sagen, dass es nicht nur eine Erzählung des »Anthropozäns« gibt. Der Begriff kommt ja zunächst aus den Naturwissenschaften. Die Geologen orientieren sich bei der Bestimmung eines neuen Erdzeitalters vor allem an den Sedimentschichten. Aus ihrer Sicht braucht es materielle Veränderungen für den Beginn eines neuen Erdzeitalters. Aber als Kulturwissenschaftler stelle ich mir natürlich die Frage: Wo kamen diese Prozesse her? Was waren die Vorstufen davon? Denn natürlich fingen die anthropozänen Entwicklungen nicht erst 1950 an. Zum Beispiel der Kolonialismus: Hier hat der Westen nicht nur in verschiedenen Erdteilen interveniert, sondern auch für lange Zeit die Denkformen nicht-europäischer Kulturen ausgeschlossen. Wir haben uns als Höhepunkt der Zivilisation, als der Gipfel des geistigen Fortschritts verstanden und dabei Entwicklungen initiiert, die uns in die planetarische Krise führten.
Und was können wir von dem Wissen nicht-europäischer Kulturen lernen?
Ein interessanter Aspekt ist zum Beispiel, dass momentan in Kanada von staatlicher Seite indigene Gemeinschaften damit beauftragt werden, sich um bestimmte Waldökosysteme zu kümmern. Sie haben ein praktisches Wissen, wie man damit umgeht. Für diese Gemeinschaften ist der Wald nicht nur eine Ressource, die man ausbeuten kann, sondern ein komplexes ökologisches System, in dem eine Intervention an der einen Stelle Reaktionen an vielen anderen Stellen erzeugt. Diese größeren Zusammenhänge verliert das westliche Denken oft aus dem Blick, weil seine Wissensformen immer kleinteiliger und spezialisierter werden.
Aber lässt sich indigenes Wissen so einfach auf unsere westliche Lebensweise übertragen?
Nein, das ist tatsächlich harte Arbeit. Es ist natürlich eine völlige Illusion anzunehmen, man könne wieder in vormoderne Zustände zurück. Es kann auch nicht darum gehen, indigenes Wissen eins zu eins zu übernehmen. Aber es gilt, dieses Wissen produktiv zu machen. Das bedeutet zu überlegen, und zwar in letztendlich gemeinschaftlichen, dialogischen Formen: Was würde es bedeuten, wenn wir in unserer Gesellschaft, in unserer Welt, in der wir leben, dieses Wissen aktivieren?
Angesichts einer eskalierenden Klimakrise, glauben Sie, dass wir dafür noch Zeit haben?
Letztendlich bin ich ein positiv denkender Mensch. In der Lage, in der wir uns befinden, ist es zentral, dass wir uns immer noch als Akteure unseres Lebens und unserer Gesellschaft verstehen und nicht nur als Opfer einer Katastrophe, wo nichts mehr zu machen ist. Da müssen Prozesse auf verschiedenen Ebenen stattfinden, auf der politischen und auf der individuellen, um auch langfristig für Veränderungen zu sorgen. Natürlich müssen momentan einschneidende Entscheidungen getroffen werden, aber wir müssen auch das Bewusstsein der Gesamtgesellschaft verändern.
Bernd Scherer leitete von 2006 bis 2022 als Intendant das Haus der Kulturen der Welt (HKW) im Berliner Tiergarten. Als promovierter Philosoph und Autor kuratiert und leitet er seit 2012 das »Anthropozän-Projekt« des HKW. Er arbeitete eng mit der Anthropocene Working Group zusammen, die kürzlich das Jahr 1950 als Beginn für ein neues geologisches Zeitalter, das Anthropozän, vorschlug.
Mehr Infos auf www.dasnd.de/genossenschaft
Das »nd« bleibt gefährdet
Mit deiner Hilfe hat sich das »nd« zukunftsfähig aufgestellt. Dafür sagen wir danke. Und trotzdem haben wir schlechte Nachrichten. In Zeiten wie diesen bleibt eine linke Zeitung wie unsere gefährdet. Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung nach oben zeigt, besteht eine niedrige, sechsstellige Lücke zum Jahresende. Dein Beitrag ermöglicht uns zu recherchieren, zu schreiben und zu publizieren. Zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit deiner Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Sei Teil der solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.