Preis für Memo, Alnatura und Baufritz
Berlin (AFP/ND). Die Biosupermarkt-Kette Alnatura, der Fertighausbauer Baufritz und der Büroversender Memo sind mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2009 ausgezeichnet worden, berichtet die »Welt am Sonntag«.
Die Jury des Preises wählte die drei Firmen aus 400 Bewerbungen aus, weil ihr Engagement weit über ein umweltfreundliches Sortiment hinausgehe: »Die Finalisten arbeiten authentisch nachhaltig und haben ihre gesamte Geschäftsstrategie auf Nachhaltigkeit ausgerichtet«, sagte Jury-Mitglied Claudia Kemfert vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung Berlin (DIW) der Zeitung.
»Nicht jeder Anbieter von Ökoprodukten handelt automatisch nachhaltig«, so Kemfert. Die Biosupermarkt-Kette Alnatura etwa habe aber nicht nur eine nachhaltige Produktpalette, sondern auch eine besondere Personalpolitik. Die Jury lobte die flexiblen Arbeitszeitmodelle des Unternehmens und die hohe Ausbildungsquote. Memo punktete demnach wiederum mit der umweltfreundlichen Ausstattung des Firmensitzes, bei dem etwa Regenwasser für die Toilettenspülung und Holzabfälle aus der Region zum Heizen genutzt werden. Alle drei Unternehmen seien auch wirtschaftlich erfolgreich.
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.