An Tucholsky geschult

  • Detlef D. Pries
  • Lesedauer: 2 Min.
Dr. Jochen Reinert (17.1.1941 bis 18.11.2009) war über 38 Jahre Mitglied der ND-Redaktion.
Dr. Jochen Reinert (17.1.1941 bis 18.11.2009) war über 38 Jahre Mitglied der ND-Redaktion.

Der Redakteur ist ein fest angestellter Literat – das Wort Literat in seinem weitesten Umfang genommen.« Kurt Tucholsky war es, der das schrieb. Der Tucholsky-Kenner Jochen Reinert führte ND-Leser in seinen Reportagen nicht nur häufig auf die Spuren »Tuchos«. Er verstand dessen Wort vom Literaten-Redakteur im besten Sinn als Forderung, als hohen Anspruch an sich selbst.

Der gebürtige Meininger war 1966 nach dem Journalistikstudium in Leipzig in die Redaktion des »Neuen Deutschland« eingetreten, zunächst als Kulturredakteur. Anfang der 70er wechselte er ins Auslandsressort und wurde Skandinavien-Korrespondent mit Sitz in Stockholm. Wenn dies ein Privileg war, so hat Jochen nach Kräften versucht, seine Leser daran teilhaben zu lassen. In Hochachtung vor den »großen Alten« der Redaktion, die im antifaschistischen Kampf gestanden hatten, gehörte er zu jener zweiten Generation von ND-Redakteuren, die in der DDR groß geworden waren und am Versuch des Aufbaus einer gerechteren Gesellschaft nach Kräften mitwirken wollten – nicht durch platte Agitation, sondern durch kenntnisreiche, aufklärende, sprachlich geschliffene Beiträge.

Seinem ersten Auslandsaufenthalt folgte in den 80er Jahren ein zweiter als Korrespondent in Indien. Beiden Regionen – Nordeuropa wie Südasien – blieb er später eng verbunden. 1990 gehörte er zu den Gründern der Deutsch-Schwedischen Gesellschaft, deren Vorsitz er 2007 übernahm. Er rief das Nord-Süd-Forum ins Leben, die wöchentliche ND-Seite, die sich der Entwicklungspolitik widmet, und war einer der Initiatoren der jährlichen Solidaritätsaktion unserer Zeitung.

Als Jochen 2004 nach mehr als 38-jähriger ND-Zugehörigkeit seinen Redaktionsschreibtisch verließ, bedeutete dies nicht das Ende seines journalistischen Schaffens. Es gab fortan wohl keine Reise, von der er nicht mit einer Reportage für uns zurückkehrte – bis ihn die tückische Krankheit heimsuchte, der er am Mittwoch erlag. Als kluger, beharrlicher, verlässlicher Freund und Kollege, der in hektischen Zeiten oft einen ruhenden Pol bildete, wird uns Dr. Jochen Reinert in Erinnerung bleiben. Wir trauern mit seiner Familie.

- Anzeige -

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.