Werbung

Besuch im Netz erhält den Urwald

Grüne Suchmaschine Ecosia geht heute an den Start

  • Lesedauer: 1 Min.

Christian Kroll hat pünktlich zum Weltklimagipfel in Kopenhagen eine neue umweltfreundliche Suchmaschine entwickelt. Ecosia arbeitet mit Ökostrom. Heute startet die »grüne Suchmaschine« .

»Ecosia funktioniert wie jede andere Suchmaschine auch«, sagt Christian Kroll. Bei Recherchen nach populären Wörtern erscheint neben den Ergebnissen Werbung. 80 Prozent der Einnahmen werden

für das Regenwald-Schutzprojekt des WWF gespendet. Die Naturschutzorganisation schützt damit laut Vertrag Urwald im Juruena Nationalpark am Amazonas. Mit jeder Suche bei Ecosia würden mit etwa zwei Quadratmeter Regenwald geschützt.

Jede Abfrage, die über das weltweite Rechnernetz läuft, verursacht klimaschädliches CO2. Laut Google entsteht bei einer Suche 0,2 Gramm Kohlendioxid. Ein amerikanischer Physiker rechnete aus, dass mit jeder Web-Suche so viel Energie verbraucht wird, wie man benötigt, um eine Tasse Tee zu erhitzen.

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.