Von Defensive gehemmt

Drei Fragen an DFB-Kapitän Michael Ballack

  • Lesedauer: 1 Min.

Wie lief das Zusammenspiel mit Ihrem neuen zentralen Partner Bastian Schweinsteiger?
Ballack: Ordentlich. Wir haben beide Verantwortung übernommen und wollten hinten nichts anbrennen lassen. Wir hätten vielleicht mit mehr Risiko unsere Konter besser ausspielen können. Mit Mesut Özil haben wir vor uns noch einen Spieler, der uns viele Möglichkeiten gibt.

Warum hat das gegen Argentinien nicht funktioniert?
Es war ein von Taktik geprägtes Spiel. Wir haben uns zu stark auf die Defensive konzentriert. Das hat unser Offensivspiel gehemmt. Für die Zuschauer war es wohl ein langweiliges Spiel.

War es für Sie denn aufschlussreich?
Bei der WM können wir gegen ähnliche Gegner immer in Rückstand geraten. Es war gut, zu sehen, wie solche Spiele ablaufen. Wir haben auf das 0:1 keine Antwort gefunden und gemerkt, dass Einzelaktionen Spitzenspiele entscheiden können.

Aufgezeichnet: Mark Wolter

- Anzeige -

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.