Turbine siegt Real fliegt
Fußball: Potsdam überrollt Oslo mit 5:0
Der deutsche Fußball-Meister 1. FFC Turbine Potsdam kann bereits für das Halbfinale der Champions League planen, der FCR Duisburg muss noch um das mögliche deutsche Duell in der Vorschlussrunde bangen. Die Brandenburgerinnen gewannen ihr Viertelfinal-Hinspiel in Potsdam gegen den norwegischen Meister Roa Il Olso mit 5:0 und können die Reise zum Rückspiel in einer Woche beruhigt antreten. Duisburg erreichte einen 2:1-Heimsieg gegen den englischen Rekordmeister FC Arsenal, muss sich am kommenden Sonntag in London aber steigern.
Die Potsdamerinnen fanden zunächst schwer ins Spiel, nutzen ihre Chancen dann aber konsequent. Nach Treffern von Nationalspielerin Nadine Keßler (20., 69.), Viola Odebrecht (43., Foto rechts: Jan Kuppert), Babett Peter (48.) und Yuki Nagasato (82.) steht das Team von Trainer Bernd Schröder schon mit einem Bein im Halbfinale.
Madrid wieder früh raus
Bei den Männern hat Real Madrids Starensemble seinen Achtelfinal-Fluch in der Champions League nicht besiegen können und ist beim Endspiel am 22. Mai im heimischen Bernabeu-Stadion nur Zuschauer. Die »Königlichen« kamen gegen Olympique Lyon nicht über ein 1:1 hinaus und schieden aus. Schon nach sechs Minuten war dank Cristiano Ronaldo der Rückstand aus dem Hinspiel aufgeholt, doch Madrid vergab zu viele Chancen, bevor eine Viertelstunde vor Schluss Miralem Pjanic den Ausgleich erzielte. dpa
Frauen: Viertelfinale, Hinspiele:
Olympique Lyon - Torr. Sassari 3:0 (2:0)
Turbine Potsdam - Røa Oslo 5:0 (2:0)
Umeå IK - Montpellier HSC 0:0
FCR Duisburg - FC Arsenal 2:1 (1:0)
Männer: Achtelfinale, Rückspiele:
Hin
Real Madrid - *Ol. Lyon 1:1 0:1
*Manchester U. - AC Mailand 4:0 3:2
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.