Prüfung ist zu beenden
Exmatrikulation
Wenn sich ein Student an einer Uni zu einer Prüfung anmeldet, muss er sie auch zum Abschluss bringen. Er kann sich dieser Pflicht auch nicht über eine Exmatrikulation entziehen, entschied kürzlich das Verwaltungsgericht Trier .
Im vorliegenden Fall hatte ein Bachelor-Student gegen die Universität Trier geklagt, weil sie ihn nach einem Uni-Wechsel nicht vorzeitig aus dem Prüfungsverhältnis entlassen wollte.
Der Student hatte sich verbindlich zu einer Modulprüfung angemeldet und diese im ersten Versuch nicht bestanden (Az.: 5 K 701/09.TR). Die Prüfungsordnung sehe vor, dass der Student die Prüfung in einer bestimmten Zeit wiederhole, teilten die Richter mit.
Damit sollen einmal angemeldete Prüfungen zu einem zügigen Ende gebracht werden. Dieser Zweck werde unterlaufen, wenn sich der Studierende der Prüfung über eine Exmatrikulation entziehen könne.
Gegen die Entscheidung kann noch Berufung am Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz eingelegt werden.
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.