- Sport
- Gruppe H
Mit Tiki-Taca zum Titel
Favorit Spanien startet heute gegen die Schweiz
Mit seinem traumhaften »Tiki-Taca« will Spanien gegen die Schweiz heute in Durban den ersten Schritt zum angestrebten Titelgewinn machen. Der seit November 2006 nur einmal besiegte Europameister gilt mit seinem kunstvollen Kurzpassspiel gegen die eher bodenständig kickenden Eidgenossen als klarer Favorit. »Wenn wir unser normales Niveau bringen, haben wir gute Chancen zu gewinnen«, sagte Torjäger David Villa vor dem ersten Gruppenspiel der »furia roja« – der roten Furie – heute im Moses-Mabidha-Stadion.
Spaniens Trainer Vicente del Bosque warnt aber davor, die Partie auf die leichte Schulter zu nehmen und Spielmacher Xavi stufte die Schweiz gar als »starken Kontrahenten« ein. Sein Mittelfeldkollege Cesc Fábregas sagte: »Sie haben viele gute Spieler bei internationalen Klubs. Wir mussten nicht viele Videos anschauen, um ihre Qualitäten zu kennen«
Der Schweizer Trainer erwartet ein schweres Spiel. »Gegen Spanien müssen wir läuferisch an unsere Grenzen gehen«, sagte Ottmar Hitzfeld. »Und wir werden wohl ein, zwei Tore machen müssen, um zu bestehen. Denn gegen Spanien zu null zu spielen, wird sehr schwer.« Auf seine angeschlagenen Stützen Alexander Frei und Valon Behrami will Hitzfeld verzichten. Sie sollen im zweiten Spiel gegen Chile wieder fit sein. dpa
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.