Paraguay bei WM auf Achtelfinalkurs

  • Lesedauer: 1 Min.

Bloemfontein (SID) Paraguay steuert bei der Fußball-WM in Südafrika auf Achtelfinalkurs. Nach dem 1:1 zum Turnierauftakt gegen den Titelverteidiger Italien bezwangen die Südamerikaner in ihrem zweiten Vorrundenspiel die Slowakei mit 2:0 (1:0). Durch den Erfolg genügt der Mannschaft um die beiden Dortmunder Bundesliga-Stürmer Lucas Barrios und Nelson Valdez in ihrer abschließenden Partie in der Gruppe F am kommenden Donnerstag in Polokwane gegen Neuseeland bereits ein Unentschieden, um die Runde der letzten 16 zu erreichen.

Vor 26.643 Zuschauern im spärlich gefüllten Free-State-Stadion von Bloemfontein brachte Paraguays Mittelfeldspieler Enrique Vera seine in allen Belangen überlegene Mannschaft nach Zuspiel von Barrios in Führung (27.). Cristian Riveros (86.) stellte den Endstand her.

Die Slowakei steht bei ihrem Vorrundenabschluss im Ellis Park von Johannesburg gegen Italien nun unter Siegzwang, um sich eine Chance auf das Achtelfinale zu erhalten.

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.