Weltmeister Limbach Dritter bei EM-Generalprobe
»Kein Beinbruch«, sagte Bundestrainer Vilmos Szabo: »Mit Rang drei können wir dennoch zufrieden sein. Nico hat ein weiteres Mal seine Stärke unter Beweis gestellt. Fakt ist, dass er als Weltmeister nach Leipzig fährt und sich dort nicht mit einem dritten Rang begnügen will.«
Stefanie Kubissa (Dormagen) erreichte als beste deutsche Säbelfechterin Platz 18. Sie unterlag in der Runde der letzten 32 der späteren Gesamt-Zweiten Reka Benko aus Ungarn mit 12:15. Dennoch behauptete sie mit ihrer Platzierung Rang neun in der aktuellen Weltrangliste. Der Sieg ging an die Amerikanerin Mariel Zagunis, die sich im abschließenden Gefecht gegen Benko mit 15:13 durchsetzte.
Unterdessen musste Alexandra Bujdoso ihren EM-Start absagen. Eine letzte Untersuchung vergangene Woche ergab, dass ein nicht ausgeheilter Bluterguss im Sprunggelenk eine Teilnahme der 20-Jährigen unmöglich macht. Wen Damen-Bundestrainer Eero Lehmann anstelle der Koblenzerin nominieren wird, ist noch nicht entschieden.
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.