Werbung

BP verbrennt Schildkröten lebendig

  • Lesedauer: 1 Min.

Washington (AFP/ND). Beim Kampf gegen die Ölpest im Golf von Mexiko werden nach Angaben von Tierschützern Schildkröten bei lebendigem Leibe verbrannt. Dies geschehe beim Abbrennen der Ölschicht auf dem Meer durch den britischen Ölkonzern BP, erklärten drei Tierschutzorganisationen am Mittwoch (Ortszeit) beim Einreichen einer entsprechenden Klage in Washington. »Diese unschuldigen Tiere, deren Lebensraum durch das Öl schon stark beschädigt wurde, werden auch noch bei lebendigem Leibe verbrannt«, erklärte Cathy Liss vom Animal Welfare Institute (AWI). Neben dem AWI haben der Animal Legal Defense Fund und das Center for Biological Diversity die Klage gegen BP eingereicht. Die BP-Ölplattform »Deepwater Horizon« war am 20. April im Golf von Mexiko explodiert und zwei Tage später gesunken. Seitdem strömen täglich Millionen Liter Öl ins Meer. BP versucht die Ölpest unter Kontrolle zu bringen, indem es das Öl an der Wasseroberfläche großräumig abfackelt. Kommentar Seite 4

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.