Deutsche Bank weiter im Plus
Frankfurt am Main (AFP/ND). Die Deutsche Bank hat im zweiten Quartal erneut einen Milliardengewinn gemacht. Sie verdiente von April bis Juni unter dem Strich 1,2 Milliarden Euro, das sind neun Prozent mehr als im zweiten Quartal 2009, wie der Konzern am Dienstag mitteilte. Der Umsatz hingegen sank um 8,9 Prozent auf 7,2 Milliarden Euro. Schwächer fiel vor allem das Investmentbankinggeschäft aus. Die Sparte blieb aber das wichtigste Standbein von Deutschlands größter Bank. Besser lief das Geschäft mit Privatkunden und Vermögensverwaltung, wo die Deutsche Bank die besten Ergebnisse seit dem Höhepunkt der Finanzkrise erzielte.
Positiv bemerkbar machte sich auch das weitere Abklingen der Krise: Die Abschreibungen betrugen zuletzt nur noch 243 Millionen Euro – nach einer Milliarde Euro 2009. Das Bankhaus veröffentlichte auch sein Engagement bei Staatsanleihen europäischer Staaten, das es für den Stresstest nicht offengelegt hatte. Demnach hält die Bank etwa griechische Anleihen in Höhe von 1,682 Milliarden Euro und spanische Schuldpapiere im Wert von 1,949 Milliarden Euro – was als nicht sonderlich viel gilt.
Auch die Schweizer Großbank UBS verdiente im zweiten Quartal gut: Der Gewinn nach Steuern betrug 2,0 Milliarden Franken (1,5 Milliarden Euro), wie das Institut am Dienstag mitteilte. Das war fast doppelt so viel wie erwartet.
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.