Auch gut für Lehrlinge
Riester-Rente
60 Euro einzahlen, 354 Euro bekommen – ein Geschäft, das jeder sofort machen würde, wenn er nur die Möglichkeit dazu hätte. Dennoch. so die LBS, lassen jedes Jahr drei von vier berechtigten Berufseinsteigern diese Riester-Förderung ungenutzt. Die Mehrheit handelt dabei aus Unkenntnis. Gerade die jungen Menschen am Anfang ihres Berufslebens berücksichtigt der Staat aber seit 2008 mit einem zusätzlichen Riester-Bonus.
Wer nicht älter als 25 Jahre ist und im ersten Ausbildungs- oder Berufsjahr einen Riester-Bausparvertrag abschließt, muss lediglich 60 Euro selbst einzahlen, um den Bonus für Berufseinsteiger in Höhe von 200 Euro und die Grundzulage von 154 Euro zu bekommen.
In den Folgejahren können Berufsstarter auch ohne den einmaligen Bonus die günstige Förderung weiter nutzen. Ein Beispiel: Ein Auszubildender, der monatlich 570 Euro verdient, muss davon nur zehn Euro auf seinen Riester-Bausparvertrag einzahlen, um vom Staat Jahr für Jahr 154 Euro Zulage zu erhalten.
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.