Werbung

Regenzeit

  • Christian Heinig
  • Lesedauer: 1 Min.

Regen in München – gab es nicht am Freitagabend zum Bundesligastart. Gut so, denn so bekam man auch Steve McClaren, den ersten Engländer, der einem deutschen Bundesligisten Beine machen soll (VfL Wolfsburg) zu Gesicht, wie er am Spielfeldrand mit den Armen fuchtelte, dabei viel umher tippelte, und »Zwetschi« brüllte, so nennt er Spielmacher Zvjezdan Misimovic. 2007 war das noch ganz anders. Da wollte er nicht als begossener Pudel dastehen, und versteckte sich unter einem Regenschirm, während Englands Nationalteam die EM-Qualifikation vergeigte. Der englische Boulevard tobte – »the wally with the brolly« ward geboren, der Trottel mit dem Schirm.

Als Trottel hat sich McClaren in München nicht entpuppt, trotz der 1:2-Pleite. Im Regen steht er derzeit trotzdem. Der Grund: Misimovic. Den nämlich hatte er eine Hälfte lang auf der Bank schmoren lassen, bevor er ihn einwechselte. Misimovic trat als Belebung des Spiels auf, wirkte mit Blick auf die Anweisungen seines Trainers allerdings mehr als leblos. Misimovic sagt, er wolle vorerst nichts sagen zu seiner Vertragserfüllung. Die Chance darauf erscheint derzeit ziemlich wässrig.

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.