Pariser Salon setzt auf Elektroautos
Paris (AFP/ND). Der Pariser Autosalon hat am Samstag seine Tore für das Publikum geöffnet. Bis zum 17. Oktober werden mehr als eine Million Besucher erwartet. Gut 300 Aussteller aus 20 Ländern zeigen ihre neuen Modelle. Besonderes Interesse gilt dieses Jahr den Elektro- und Hybridautos. Hier sind die französischen Hersteller zusammen mit ihren japanischen Partnern führend. Der Kauf eines Elektroautos wird in Frankreich mit einer Prämie von 5000 Euro gefördert. Einer Umfrage zufolge würden sieben von zehn Franzosen ein E-Auto kaufen. Am Stand von Ford gab es Proteste gegen geplanten Stellenabbau in einer Fabrik im Südwesten Frankreichs.
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.