Leipzigs OB: »Besonnen« gegen Nazis
Leipzig (epd/ND). Der Leipziger Oberbürgermeister Burkhard Jung (SPD) und die demokratischen Parteien im Stadtrat haben gemeinsam zum Protest gegen die für Sonnabend geplanten Neonazi-Aufmärsche aufgerufen. »Wir sind verantwortlich für unsere Stadt und die Gesellschaft, in der wir leben«, heißt es in einer Erklärung, die am Dienstag von Jung und den Vorsitzenden der sechs im Stadtrat vertretenen Fraktionen unterzeichnet wurde. Die Leipziger sollen den Aufmärschen »besonnen und gewaltfrei« entgegentreten, hieß es weiter. Für Sonnabend haben NPD und Privatpersonen der sogenannten Freien Kräfte der rechtsextremen Szene nach Angaben der Stadt vier Demonstrationen angemeldet, die an verschiedenen Stationen starten und sich am Abend am Hauptbahnhof vereinen sollen. Das Bündnis »Leipzig nimmt Platz« hat Gegendemonstrationen und »Aktionen zivilen Ungehorsams« angekündigt. Es wird von Politikern, Initiativen, Vereinen und Kirchenvertretern unterstützt.
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.