Neue Netze

Investitionsprogramm angekündigt

  • Lesedauer: 1 Min.
Mehr Strom, mehr Leitungen
Mehr Strom, mehr Leitungen

Berlin (dpa/ND). Das Hochspannungsnetz im Osten und Norden Deutschlands soll für 3,3 Milliarden Euro ausgebaut werden, um die erwarteten starken Zuwächse bei erneuerbaren Energien einspeisen zu können. Das teilte der Netzbetreiber 50 Hertz Transmission gestern in Berlin mit. Bis 2020 sind 1,5 Milliarden Euro zur Anbindung von Windparks in der Ostsee vorgesehen, für weitere 1,8 Milliarden Euro sollen unter anderem Freileitungen gebaut werden.

Bis dahin werde sich die Stromerzeugung aus erneuerbaren Quellen im eigenen Bereich mehr als verdoppelen, sagte Boris Schucht, Sprecher der Geschäftsführung. Daher sei der Netzausbau nötig. Um größere Akzeptanz bei den Anwohnern zu erreichen, müsse die Politik über Kompensationsregelungen nachdenken, forderte Schucht. Grundstücksbesitzer und Kommunen könnten je nach Entfernung zu Stromtrassen Entschädigungszahlungen erhalten.

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -