SCC Berlin auf Kurs

  • Lesedauer: 1 Min.

Felix Fischer stand zufrieden am Spielfeldrand. Der Mittelblocker hatte großen Anteil daran, dass die Volleyballer des SCC Berlin den Tabellenvierten aus Moers klar mit 3:0 nach Hause schickten. Fischers Blockarbeit und den Angriffen von Salvador Hidalgo Oliva, Aleksandar Spirovski und Scott Touzinsky hatte Moers nicht viel entgegenzusetzen. Der SCC festigte Platz drei – punktgleich mit Generali Haching auf Platz zwei, die Bayern sind nur einen Satz im Vorteil.

Ein Achtungszeichen drei Spieltage vor den Play-offs setzten die Netzhoppers aus Königs Wusterhausen, die in Haching einen Satz gewinnen konnten, ebenso wie Düren gegen Friedrichshafen.

Berlin will als Zweiter in die Play-offs. Dafür muss am 26. März (19.30 Uhr) gegen Friedrichshafen in der Max-Schmeling-Halle ein Sieg her. Fischer ist trotz der Hinspielniederlage optimistisch: »Zu Hause wird es einfacher. Wir hoffen auf einen guten Tag.«

Gabi Kotlenko

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -