Dichtheit
Hausbau
Während der Bauarbeiten sind Immobilien besonders anfällig für Schäden. Wie weit geht in diesem Fall die Verantwortung eines für die Bauleitung und -überwachung zuständigen Architekten? Das musste laut LBS vor Gericht entschieden werden, nachdem in einem teilweise bewohnten Haus Regenwasser eingedrungen war. Wie sich herausstellte, waren Drainage und Grundleitungen im Erdboden nicht ausreichend dimensioniert gewesen. Der zuständige Architekt berief sich darauf, dass er bei einer Baustelle zwar gegenüber Dritten verantwortlich und verkehrssicherungspflichtig sei, nicht aber gegenüber dem Bauherren. Das sah die Justiz anders. Im Urteil hieß es: »Es kann nicht zweifelhaft sein, dass der Architekt nicht nur Dritten gegenüber dafür verantwortlich ist, vorhersehbare Schäden zu vermeiden, sondern dass ihm diese Pflicht auch gegenüber dem eigenen Auftraggeber obliegt.«
Urteil des Oberlandesgerichts Celle, Az. 7 U 174/06
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.