Hypnotisiert und verprügelt
Ferguson: Nein. Ihr Mittelfeld und Lionel Messi haben uns hypnotisiert. Wir waren nicht gut genug an diesem Abend, und das akzeptieren wir. Wir haben unser Mittelfeld nicht so dicht gemacht, wie es nötig gewesen wäre.
Ist dieses Barcelona das beste Team, das sie je gesehen haben?
In meiner Zeit als Manager – ja. Es ist das beste Team, gegen das wir jemals gespielt haben. Niemand hat uns jemals so verprügelt. Sie genießen den Fußball.
Ist Barca in den kommenden Jahren überhaupt zu bezwingen?
Im Moment haben sie die beste Mannschaft in Europa. Aber es ist unwahrscheinlich, dass sie Spieler wie Xavi, Iniesta und Messi immer wieder finden.
Kann Manchester United die Mannschaft sein, die Barcelona den Thron wieder streitig macht?
Wir sind in den letzten Jahren konstant gut gewesen in Europa und haben uns immer weiter verbessert. Und wir können noch besser werden. Aber Barcelona herauszufordern, ist eine Herkulesaufgabe – nicht nur für uns, sondern auch für alle anderen Mannschaften in Europa.
Trainer Josep Guardiola erwägt, Barca in einem Jahr zu verlassen. Wäre das klug?
In Italien, Spanien oder Portugal sind die Trainer oft nur zwei Monate im Amt, er ist schon drei Jahre dort. Wenn er aber wirklich darüber nachdenken sollte zu gehen, sollte er wissen: Diese Erfahrung wird er nie wieder machen können.
Wenn Sie die Wahl hätten: Welchen Spieler von Barcelona würden Sie nach Manchester holen?
Ich habe noch nie in meinem Leben eine so dumme Frage gehört. Ich würde Javier Mascherano holen. Und jetzt gehe ich, ihr habt meine Geduld lange genug strapaziert.
Gespräch, Marco Mader (SID)
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.