Thaksins Partei kehrt zurück an die Macht
Überwältigender Sieg bei der Parlamentswahl
Bangkok (AFP/ND). Mit Thaksins Schwester Yingluck Shinawatra an der Spitze fuhr die Partei Puea Thai bei der Parlamentswahl am Sonntag nach Auszählung fast aller Stimmen einen klaren Sieg ein. Aus Dubai rief Thaksin das in politische Lager gespaltene Land zur Versöhnung auf.
Wie die Wahlkommission in Bangkok am Abend (Ortszeit) mitteilte, konnte die Puea Thai nach Auszählung von 97 Prozent der Stimmen 263 der 500 Mandate für sich verbuchen und hat damit die absolute Mehrheit. Die Demokraten des amtierenden Ministerpräsidenten Abhisit Vejjajiva kamen auf lediglich 161 Sitze.
Thaksin, der 2006 vom Militär gestürzt wurde und aufgrund einer drohenden Gefängnisstrafe wegen Korruption in Dubai im Exil lebt, gelang mit seiner Partei bei der Parlamentswahl ein fulminantes Comeback. Er ist weiterhin vor allem bei der Landbevölkerung sehr beliebt. Seine Anhänger, die sogenannten Rothemden, hatten vergangenes Jahr mit Massenprotesten den Rücktritt von Abhisit gefordert. Bei Zusammenstößen mit dem Militär starben damals mehr als 90 Menschen.
»Alle Parteien müssen die Entscheidung des Volkes respektieren, sonst kann unser Land keinen Frieden erreichen«, sagte Thaksin telefonisch dem thailändischen Fernsehen. Seiner Schwester, die nun vom Parlament zur ersten Regierungschefin Thailands gewählt werden dürfte, gratulierte Thaksin.
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.