Kein »Squeeze Out« bei Börsenfusion
Appell an Minderheitsaktionäre
Frankfurt am Main (dpa/ND). Altaktionäre der Deutschen Börse AG sollen nach dem Zusammenschluss mit der New York Stock Exchange (NYSE) nicht aus dem Unternehmen gedrängt werden. Einen »Squeeze Out« werde es nicht geben, teilten die Unternehmen am Donnerstagabend in Frankfurt und New York mit. »Wir müssen keine Minderheitsaktionäre ausschließen, um unsere Finanz- und Synergieziele zu erreichen«, sagte Deutsche-Börse-Finanzvorstand Gregor Pottmeyer. Das Frankfurter DAX-Unternehmen und die New Yorker NYSE Euronext wollen sich zum weltgrößten Börsenbetreiber zusammenzuschließen. Sie rechnen bis zum Jahresende mit der Genehmigung durch die EU-Kartellbehörde.
Im Juli hatten die Aktionäre der NYSE Euronext die Fusion gebilligt. Im Rahmen des Umtauschangebots der für den Zusammenschluss gegründeten Alpha Beta Netherlands Holding N.V. an die Aktionäre der Deutsche Börse AG waren zum Ende der Annahmefrist Anfang August 95,41 Prozent der Aktien zum Tausch angedient worden. Pottmeyer empfahl den Minderheitsaktionären, das Umtauschangebot in Aktien der Alpha Beta Netherlands Holding anzunehmen – sie würden dann auch in den Genuss der Sonderdividende von zwei Euro je getauschter Aktie kommen. Die Frist dafür läuft am 4. November aus. Der Betriebsrat der Deutschen Börse lehnt die Fusion ab – aus Sorge um den Finanzplatz Frankfurt und um Arbeitsplätze im Rhein-Main-Gebiet.
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.