Vom schönen Hinterland
GELESEN
Spanien gehört zu den Lieblingsurlaubszielen der Deutschen. Allerdings kann man die Regionen, in die es die Reiseweltmeister zieht, wohl an einer Hand abzählen. Wie gut, dass endlich mal einer, der Spanien wirklich gut kennt, das schöne Hinterland in den Vordergrund rückt. Der Leipziger Soziologe und Journalist Harald Schmidt begab sich auf die andalusische Ölspur, stieg in Katalonien hinab in uralte Weinkeller oder fand ein lila Pferd und das Mammut mit dem roten Punkt in Asturien. Er versteht sich als Reiseunterhalter, der mit etwas frivolem wie schrägem Blick durchs Land zieht.
Herausgekommen ist alles andere als ein klassischer Reiseführer, sondern ein sehr persönlich gefärbtes unterhaltsames Sammelsurium von Geschichten. Man kann, man muss das 400-Seiten-Buch nicht in einem Zuge durchlesen, denn der rote Faden durch die 85 Episoden ist einzig und allein das unbekannte Spanien.
Schade nur, dass die Fotos nicht halten, was der Text in Fülle bietet - einen besonderen Blick und Witz. Das ist nicht nur dem schlechten Druck geschuldet. Und eine dürftige Erklärung der Bilder findet man erst am Ende des Buches.
Dennoch, wer mehr erfahren will über Land und Leute, Traditionen und Genüsse, kann mit diesem Band nichts falsch machen.
Harald Schmidt, »Das Mammut mit dem roten Punkt«, Projekte Verlag Halle, ISBN: 978-3-86237-655-1, 14,50 €
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.