Starkes Stück

  • Lesedauer: 2 Min.

Es ist schon ein starkes Stück, wenn sich ein Verein so klar zu seinen Fans bekennt, wie es der FC St. Pauli gestern in der Stellungnahme zu den schweren Krawallen beim Hallenturnier in Hamburg tat. Ziemlich detailliert wird darin geschildert, was sich im Laufe dieses Horrornachmittags in der Alsterdorfer Halle zugetragen haben soll. Wo überall die gegnerischen »Fans« aus Lübeck wüten durften, an welchen Plätzen in und um die Halle herum die Polizei ihre Gewalt gegen Unbeteiligte richtete, wann den Paulianern welche Banner gestohlen wurden, wieso der »Sturm der VIP-Lounge« nur eine Flucht vor der Polizei war.

Und am Ende steht ein Bekenntnis zu den Anhängern, wie es nach der ersten Meldungslage nicht unbedingt zu erwarten war (90 Verletzte, 74 Festnahmen): Der FC St. Pauli nimmt seine Anhänger in Schutz, ausgenommen wenige Gewaltbereite: Hätte die Polizei die Provokateure aus Lübeck nicht derart gewähren lassen, wäre es kaum zu den Straftaten im »späteren Verlauf« gekommen.

Wohl wahr, genauso wahr wie die Feststellung, dass es sich keinesfalls um eine verabredete Hooliganschlägerei gehandelt habe. Es ist ein mutiges Statement des Vereins, dem nun allerdings auch ein klares Verhalten nach innen folgen muss. Denn die Videos im Internet zeigen eindeutig auch Brutalitäten von Pauli-Fans, fäusteschwingend, um sich tretend. Wünschenswert, dass sich der Verein hier ähnlich entschlossen dem Thema stellt. Jirka Grahl

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.