Kondenswasser an Fenstern

Mietminderung

  • Lesedauer: 1 Min.

Nachdem die Mieter eingezogen waren, stellten sie fest, dass ihre Fenster stets beschlagen waren, sobald es draußen etwas kühler wurde. Sie waren ständig am Abwischen des Kondenswassers, bis es ihnen reichte und sie deshalb die Miete minderten.

Damit war der Vermieter nicht einverstanden und klagte vor dem Amtsgericht auf Zahlung der vollen Miete. Doch der Amtsrichter wies die Zahlungsklage ab. Es sei für die Mieter unzumutbar, dass sie täglich mehrmals das Kondenswasser abwischen müssen, um um den Befall mit Schimmelpilz abzuwenden. Sie müssten zudem mehr lüften und mehr heizen als bei normalen Fenstern. Das entspreche nicht dem Standard. Der Vermieter hätte bei Vertragsabschluss auf den Zustand der Fenster, also auf den schlechten Wohnstandard aufmerksam machen und diesen im Mietvertrag vereinbaren müssen. Die Mietminderung sei berechtigt.

Urteil des Amtsgerichts Dortmund vom 24. Mai 2011, Az. 425 C 10136/10

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.