- Politik
- Sydney
90 Menschen ertrunken
Sydney (dpa/nd). Seenotretter haben an der Unglücksstelle des gekenterten Flüchtlingsbootes vor der Weihnachtsinsel im Indischen Ozean am Freitag keine weiteren Überlebenden gefunden. Bei den Unglück könnten bis zu 90 Menschen ums Leben gekommen sein, sagte der australische Innenminister Jason Clare im australischen Fernsehen. 109 Menschen wurden gerettet und auf die australische Insel gebracht. Im Wasser wurden nach Angaben von Clare lediglich Rettungswesten entdeckt. »Wir müssen uns auf weitere schlimme Nachrichten einstellen«, sagte er. Das Wasser ist zwar 30 Grad warm, doch sind in der Gegend Haie. Das Schiff war aus Sri Lanka gekommen und am Donnerstag in Seenot geraten.
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.