Cottbus hat's drauf
Energie beeindruckt beim 2:1 gegen Paderborn
Der FC Energie Cottbus bleibt in der Erfolgsspur. Die Mannschaft beeindruckt die Gegner und lässt die eigenen Anhänger träumen.
Es war für die Cottbuser Spieler ein völlig neues Gefühl: Spitzenreiter. »Wir gucken nicht auf die Tabelle«, beteuerte zwar Konstantin Engel. Nach dem 2:1-Heimsieg über den SC Paderborn, dem fünften Saisonsieg und siebten Spiel in Serie in der 2. Liga ohne Niederlage wächst zumindest die Sehnsucht der Fans nach Größerem.
Dienstagabend, Stadion der Freundschaft: Der FC Energie setzt seinen wundersamen Vormarsch fort. Und das nach einer verkorksten Vorsaison, in der mittendrin der Trainer wechselte - Rudi Bommer löste Claus-Dieter Wollitz ab - und sportlich nicht alles nach Plan lief. Nun aber steht ein Team auf dem Platz, das sich von einem Rückstand nicht entmutigen lässt und selbst die Gegner beeindruckt. »Die haben's drauf«, meinte Paderborns Jens Wemmer. In der Tat, gegen Paderborn zeigten die Lausitzer eine starke Vorstellung - trotz torloser erster Hälfte. Nach der Führung durch Nicolas Farinas (67. Minute) und dem Ausgleich durch Philipp Hofmann (75.) steckte Energie nicht auf und wurde durch ein Traumtor von Marco Stiepermann (80.) belohnt.
Mit dem Sieg liegen die Cottbuser im Plan ihres Trainers. Aus den vergangenen drei Spielen und dem Derby am Samstag beim 1. FC Union Berlin sollen nach Bommers Vorstellungen zehn Zähler her. Sieben sind es bereits. Heißt: Mit einem Sieg im Stadion an der Alten Försterei wäre der Plan perfekt. So dankte Bommer seinen Spielern nach der Partie für ein »richtig geiles Spiel«. Mit 17 Punkten erklomm Energie zumindest für 24 Stunden die Tabellenspitze. dpa/nd
2. Bundesliga, 7. Spieltag
Cottbus - Paderborn 2:1 (0:0)
Köln - FSV Frankfurt 2:1 (0:0)
St. Pauli - VfR Aalen 0:1 (0:1)
Sandhausen - Regensburg 1:2 (1:1)
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.