Dieser Text ist Teil des nd-Archivs seit 1946.

Um die Inhalte, die in den Jahrgängen bis 2001 als gedrucktes Papier vorliegen, in eine digitalisierte Fassung zu übertragen, wurde eine automatische Text- und Layouterkennung eingesetzt. Je älter das Original, umso höher die Wahrscheinlichkeit, dass der automatische Erkennvorgang bei einzelnen Wörtern oder Absätzen auf Probleme stößt.

Es kann also vereinzelt vorkommen, dass Texte fehlerhaft sind.

Erster Sieg für Käthen zu spät

  • Lesedauer: 2 Min.

Köthen/Leipzig (ND/ADN). In der 1. Hockey-Bundesliga der Männer stehen die beiden ostdeutschen Vertreter zwar schon vor Saisonabschluß als Absteiger fest, doch sie überzeugen weiterhin mit großem Kampfgeist. In der Gruppe Süd wurde der Köthener HC 02 dafür mit dem ersten Saisonsieg belohnt. Der 1:0 (0:0)-Erfolg gegen den Rüsselsheimer RK war hochverdient, denn die spielerisch und kämpferisch überzeugenden Gastgeber hatten über die gesamten 70 Minuten hinweg Vorteile im Feldspiel und die klareren Chancen.

Schon in der ersten Halbzeit standen die Köthener dicht vor dem Führungstreffer, doch Detlef Zwicker scheiterte mit einem Siebenmeter, der am Pfosten landete. In der 38. Minute fiel dann doch der verdiente Köthener Siegestreffer durch den gerade eingewechselten Michael Buschmann.

In der Gruppe Nord stand SV Lindenau 1848 Leipzig gegen den deutschen Rekordmeister HTC Uhlenhorst Mülheim vor der erwartet schweren Aufgabe und unterlag klar 0:5. Dabei lieferten die Leipziger gegen den mit vier Nationalspielern angetretenen prominenten Kontrahenten dennoch ein ansprechendes Spiel und mußten erst in der Schlußphase die Treffer zur deutlichen Niederlage hinnehmen.

Tabelle Süd

1. RW München

2. Dürkheimer HC

3. Limburger HC

4. 1880 Frankfurt

5. Stuttgarter K.

6. Münchner SC

7 Berliner HC

8. Rüsselsheim

9/fCöthener HC

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -