- Sport
- Der Sport meldet:
Dreifach Silber und Bronze
RADSPORT: Zum Auftakt der Straßenentscheidungen bei den Weltmeisterschaften in Stuttgart kam das deutsche Männer-Team im 100-km-Mannschaftszeitfahren hinter den überragenden Italienern (1:54:48 h) auf den zweiten Rang. Das Gastgeberquartett in der Besetztung Bernd Dittert (Hannover), Uwe Berndt (Gera), Uwe Peschel (Erfurt) und Michael Rieh (Reute) benötigte 1:57:21 h und verwies Norwegen auf den dritten Platz.
SCHWIMMEN: Die deutschen Schwimmer blieben auch am zweiten Tag ihrer EM-Finals in Athen ohne Sieg. Zwei Silber- und drei Bronzemedaillen gingen auf das Konto der Männer. Nachdem Wasserspringer Peter Böhler (Leipzig) Rang zwei vom 1-m-Brett belegte, gelang dem Potsdamer Patrick Kühl gleiches über 400 m Lagen. Dritter auf dieser Distanz wurde Christian Geßner (Erfurt). Bronze gab es auch für Nils Rudolph (Rostock/100 m Schmetterling) und die favorisierte 4x200-m-Freistilstaffel der Männer.
FUSSBALL: Hansa Rostock unterlag beim VfB Stuttgart mit 0:3, bleibt aber an der Tabellenspitze der 1. Bundesliga. (Seite 8)
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.