An der Wahlbörse

Krieg ist die bloße Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln, schrieb einst Clausewitz. Politik, muss man hinzufügen, ist auch nur die Fortsetzung der Wirtschaft mit anderen Mitteln. Das wird kaum irgendwo augenfälliger als beim Nachrichtensender n-tv, wo regelmäßig zur Garnierung der Nachrichten die Börsenkurse durchlaufen. So ist es auch kein Zufall, dass auf der Internetseite von n-tv eine Nachricht über die jüngste Bundestags-Wahlumfrage die Überschrift „Steinbrück treibt SPD auf Sechsjahreshoch" trug. Das ist Börsensprache pur und es erscheint nur konsequent, dass sie auf die Politik übertragen wird, die sich ja vor allem darum sorgt – trotz aller anderslautenden Behauptungen -, dass es der Finanzwirtschaft gut geht. Deshalb wird sich wohl niemand wundern, wenn sich Nachrichten über Wahlumfragen demnächst so lesen: Die Union tendierte zuletzt uneinheitlich. Die SPD dreht leicht ins Plus. Indessen gaben die Piraten deutlich nach. Die Linkspartei schloss fester, während die FDP leichter notierte.

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.