Solide Laune

Konzern-Co-Chef Jain: Deutsche Bank 2013 mit robusten Erträgen

  • Lesedauer: 2 Min.

Frankfurt am Main (dpa/nd). Die Deutsche Bank versucht nach einer Reihe negativer Nachrichten die Investoren mit Aussagen über das operative Geschäft bei Laune zu halten. »Wir erwarten in allen Bereichen ein solides Quartal«, sagte Co-Chef Anshu Jain am Donnerstag bei einer Analystenkonferenz in London. Die Erträge seien robust und vergleichbar mit denen der ersten drei Monate 2012. Die Bank soll zudem weiter von dem im Sommer eingeschlagenen Sparkurs profitiert haben. Am Aktienmarkt wurden Jains Worte mit Erleichterung aufgenommen. Das Papier zog deutlich an.

Zuletzt war Deutschlands größte Bank erneut vor allem wegen ihrer vielen Rechtsstreitigkeiten in die Schlagzeilen geraten. Neben der seit mehr als zehn Jahren laufenden Auseinandersetzung mit der Kirch-Gruppe, die dem Institut die Schuld an ihrer Insolvenz gibt, klagt eine Reihe von Investoren wegen schlechter Geschäfte. Die Liste der Kläger reicht von der italienischen Traditionsbank Monte dei Paschi über Kommunen bis zu deutschen Landesbanken. Darüber hinaus droht der Bank wegen der Verwicklung in die Manipulation des Referenzzinses Libor eine Strafe. Und immer wieder muss sich das Geldhaus in den USA wegen Hypotheken-Geschäften aus Zeiten der Finanzkrise verantworten.

Erst am Mittwoch hatte die Bank einräumen müssen, dass sie die Rechtsrisiken bei der Veröffentlichung ihre vorläufigen Bilanzdaten für 2012 Ende Januar nicht richtig überblickt hatte. Sie musste die Rückstellungen um 400 Millionen Euro erhöhen und den Gewinn revidieren. So blieb für das vergangene Jahr ein Überschuss von 291 Millionen Euro - rund 93 Prozent weniger als 2011.

- Anzeige -

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.