Werbung

Drei Sieger gehen auf Reisen

  • Lesedauer: 1 Min.

Auch in diesem Jahr schicken wir die Autoren der drei Siegergeschichten wieder auf Reisen. Nach dem Motto »Deutschland entdecken« führen diese diesmal nach Bad Wiessee an den Tegernsee, nach Bad Belzig und nach Leipzig.

In Bad Wiessee freut sich Familie Ziegelbauer, die hier seit 20 Jahren das Boutiquehotel RELAIS CHALET WILHELMY betreibt, auf einen Preisträger und seine Begleitung, um sie in ihrem gastfreundlichen Haus zu verwöhnen. Drei Übernachtungen mit Frühstück erwartet den Gewinner und jede Menge Tipps für Entdeckungstouren rund um den Tegernsee.

Wandern und Entspannen steht auf dem Reiseprogramm des Gewinners (mit Partner) von zwei Übernachtungen mit Halbpension im Burghotel Bad Belzig. Hinzu kommen zwei mal zwei Tageskarten für die Steintherme im Ort und je eine Aroma-Öl-Massage, die die wandermüden Knochen schnell wieder fit machen.

Wer sich für die Tour nach Leipzig entscheidet, wacht hoch über der Stadt auf und dringt tief in die Geschichte der Natur ein. Der Gewinner mit seiner Begleitung schläft nämlich zwei Nächte im Hotel The Westin, nur wenige Schritte vom Zoo mit seiner neuesten Attraktion, dem Gondwanaland, entfernt. Die Eintrittskarten dafür liegen dem Reisepreis schon bei. Und auch so hat Leipzig allerhand zu bieten.

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -