Der vierte Trainer in dieser Saison
Hoffenheim holt Markus Gisdol als neuen Coach
1899 Hoffenheim kommt nicht aus den Schlagzeilen. Der Abstiegskandidat hat nicht nur Trainer Marco Kurz, sondern auch Manager Andreas Müller gefeuert. Jetzt soll der frühere TSG-Coach Markus Gisdol für einen Neuanfang stehen - wie seine Vorgänger auch schon.
In höchster Abstiegsnot setzt die TSG 1899 Hoffenheim schon wieder auf einen neuen Retter und hat Novize Markus Gisdol auf den Trainerschleudersitz befördert. Der 43-Jährige soll den krisengebeutelten Fußball-Bundesligisten nicht nur vor der Zweitklassigkeit retten, sondern vor allem einen Neuaufbau einleiten. Der Tabellen-17. hatte sich am Dienstag sieben Spieltage vor Saisonende überraschend nicht nur von Chefcoach Marco Kurz, sondern auch von Manager Andreas Müller getrennt. »Es ist eine sehr spannende Aufgabe, das noch hinzubiegen«, sagte Gisdol bei seiner Vorstellung im Trainingszentrum von Zuzenhausen.
Der 43-Jährige, der von 2009 bis 2011 die zweite Hoffenheimer Mannschaft trainiert hatte und am 16. Dezember bei Schalke 04 als Assistent von Huub Stevens gehen musste, erhält einen Vertrag bis zum 30. Juni 2016. Es war die neunte Trainerentlassung in der laufenden Erstligarunde. Kurz war erst in der Winterpause gekommen, hatte aber mit nur acht Punkten aus zehn Spielen eine miserable Bilanz und scheiterte in Hoffenheim ebenso wie ein Jahr zuvor beim 1. FC Kaiserslautern, der danach in die zweite Liga abstürzte. Müller hatte den Managerposten im September übernommen.Die Trennungen wird den Verein und Mäzen Dietmar Hopp teuer zu stehen zu kommen: Sowohl Kurz als auch Müller haben noch einen Vertrag bis zum 30. Juni 2014. »Ich muss das erst mal sacken lassen«, sagte Müller dem TV-Sender Sky, als er mit voll beladenem Auto am Dienstagmittag vom Trainingsgelände fuhr.
Einen direkten Nachfolger erhält der 50-Jährige Ex-Schalker nicht: Alexander Rosen, bisher Leiter des Hoffenheimer Nachwuchsleistungszentrums, wird Manageraufgaben übernehmen, soll aber mehr ein Bindeglied zwischen Trainer, Geschäftsführern und Gesellschaftern sein. In den vergangenen 27 Monaten hat die TSG fünf Trainer verschlissen. Nach Markus Babbel, Frank Kramer und Kurz ist Gisdol in dieser Spielzeit bereits der vierte Verantwortliche auf der Trainerbank.
Der entlassene Manager Müller hatte zur Rückrunde gleich sechs neue Spieler für über 12 Millionen Euro holen dürfen. In die Stammelf schaffte es aber nur der brasilianische Torhüter Heurelho Gomes (Tottenham Hotspur) und Innenverteidiger David Abraham (FC Getafe). Zudem hatte sich der Manager immer wieder mit der Causa Tim Wiese herumschlagen müssen. Der vor seiner Amtszeit verpflichtete Ex-Nationaltorwart sorgte regelmäßig für Negativ-Schlagzeilen, darf nach seiner Suspendierung aber wieder mit der Mannschaft trainieren. dpa
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.