Verpassen Sie nicht Ihre Chanche!

  • Heidi Diehl
  • Lesedauer: 1 Min.

Von Selbstbewusstsein ist auf dieser Seite an verschiedenen Stellen die Rede. Rita Buchweitz, deren Geschichte Sie auf dieser Seite lesen können, hatte es fast verlassen. Denn kurz, nachdem sie uns Ihren Wettbewerbsbeitrag geschickt hatte, wollte sie ihn schon wieder zurückziehen - weil sie meinte, das wäre keine Geschichte. Uns jedenfalls hat sie so gut gefallen, dass wir sie Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, nicht vorenthalten wollen. Auch, weil wir Sie ermutigen wollen, aufzuschreiben, welche verpasste Chance sich in Ihrem Leben in Glück verwandelte. Worauf eigentlich warten Sie noch? Es bleiben nämlich nur noch drei Wochen bis zum Einsendeschluss am 19. Mai.

Vielleicht sind Sie ja der oder die Glückliche und gehen schon bald auf eine sagenhafte Tour in den Fläming. Lesen Sie nur, was Sie erwartet - wenn das kein guter Grund ist, zum Stift zu greifen oder in die Tastatur zu »hauen«! Genau so wie für die Reisen nach Leipzig oder an den Tegernsee.

Wer die glücklichen Gewinner sind, darüber entscheiden die Besucher des Abschlussabends am 28. Mai im Münzenbergsaal des Berliner nd-Gebäudes, wo zwei Prominente die zehn Geschichten vorlesen, die die Jury zuvor aus allen Einsendungen ausgewählt hat.

Wir drücken Ihnen die Daumen, dass Ihre dabei ist.

- Anzeige -

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -