Zwei Tage Verlängerung

  • Heidi Diehl
  • Lesedauer: 2 Min.

Gute Nachricht für alle, die ihre Geschichte noch immer nicht aufgeschrieben haben, obwohl sie es schon längst tun wollten: Wir verlängern den 11. nd-Lesergeschichten-Wettbewerb unter dem Motto »Chance verpasst und Glück gehabt« um zwei Tage bis zum 21. Mai. So haben Sie noch das ganze Pfingstwochenende Zeit - vielleicht bringt das ja Glück. Am 22. Mai tritt dann die Jury in Aktion, hat die Qual der Wahl, sich aus allen Einsendungen für zehn zu entscheiden, die dann am 28. Mai zur großen Abschlussveranstaltung im Münzenbergsaal des nd-Gebäudes von den Schauspielerinnen Carmen-Maja und Jennipher Antoni vorgelesen werden.

Wie jede Woche, haben wir auch heute wieder Geschichten zur Veröffentlichung ausgewählt. Erfahren Sie, wie aus einem Versuch, den Zoll zu umgehen, eine Verbindung »fürs Leben« wurde. Und wie eine Entscheidung, auf dem Boden zu bleiben, dennoch zu Höhenflügen im Leben führte.

Auch unsere Vorleserin ist selbst unter die Schreibenden gegangen und hat ein Buch über ihr Leben und Wirken im Berliner Ensemble veröffentlicht - schonungslos und schnörkellos, es erzählt von der Liebe zu Brecht und dem BE und von Wut, Enttäuschungen und Hoffnungen, die die Zeit nach der deutschen Einheit brachte.

Wer hören will, wie die beiden Schauspielerinnen den ausgewählten Geschichten eine Stimme geben, sollte sich unbedingt einen Platz für die Abschlussveranstaltung sichern. Damit Sie nicht am Ende zu jenen gehören, die eine einmalige Chance verpasst haben, können Sie unter der Telefonnummer (030) 29 78 16 55 oder unter unterwegs@nd-online.de einen Platz reservieren.

Na dann: Ihnen ein schönes und erholsames Pfingstfest und uns eine schöne Geschichte! Nutzen Sie diese letzte Chance!

- Anzeige -

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.