Ex-Diva
Alexander Ludewig über das Fußball-Wochenende
Fernab von tosenden Titelfeiern und angespannter Abstiegsdramatik hat Eintracht Frankfurt mit einem 2:2 gegen Wolfsburg auf leisen Sohlen die europäische Bühne betreten. Als Aufsteiger!
Platz sechs und damit die Qualifikation für die Europa League sind der Lohn für eine gute und vor allem konstante Arbeit. Da ist zum einen Heribert Bruchhagen. Seit 2003 im Amt hat der bisweilen spröde wirkende Vorstandsvorsitzende aus der einstigen Diva Eintracht einen seriösen Verein gemacht. Und: Der früher immer chronisch klamme Klub aus der Finanzmetropole steht mittlerweile auf einem soliden finanziellen Fundament.
Und da ist Armin Veh. Der Aufstiegstrainer mit dem Gespür für Talente und finanzierbare Verstärkungen ist sich auch in der 1. Liga treu geblieben. Mutiger Offensivfußball statt ängstliche Abwehrschlachten. Auch in der Ergebniskrise zum Rückrundenanfang änderte er den Stil nicht - und blieb vor allem ruhig. Wie auch der Klub und sein Umfeld. Das wiederum ist auch Bruchhagens Verdienst. Alexander Ludewig
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.