Anschnur Stehsegeln

Jürgen Amendt über die Gralshüter der deutschen Sprache und ihr Werk

  • Lesedauer: 1 Min.

Das Voting, Verzeihung, die Abstimmung der Mitglieder des Vereins Deutsche Sprache (VDS) fiel eindeutig aus. Der Duden, sozusagen der Gralshüter der deutschen Sprache, erhält in diesem Jahr die Negativauszeichnung »Sprachpanscher des Jahres«.

Wow, das sitzt. Die Kolleginnen und Kollegen im Feuilleton-Ressort, Entschuldigung, der Kulturabteilung haben die Liste mit den inkriminierten, verdammt, beanstandeten Begriffen sogleich auswendig gelernt. Zur Sicherheit haben wir unsere tragbaren Handsprechgeräte aus den Taschen geholt, die selbstverständlich alle netzfähig sind, und die Wörter dort gespeichert. Auch die Klapprechner im heimischen Arbeitszimmer wurden sogleich entsprechend umgerüstet. Ich verspreche hiermit hoch und heilig: Künftig werde ich meinen Klapprechner zum Zwecke des Netzhandels auf einschlägigen Netzseiten ausschließlich in doitschem Sinne gebrauchen. Auch Online-Surfen ist nicht mehr, das heißt ab sofort, wie von der einschlägig bekannten Netzseite »Arche Internetz« eingeführt, »Anschnur Stehsegeln«.

Sie, lieber VDS, fragen sich, wo die Nachsteller bleiben, die der Duden jetzt auch »Stalker« nennt. Das kann ich Ihnen sagen, die warten seit Wochen auf den Zusteller - von der Post, Verzeihung von den Nachsendern der Briefbeförderung.

- Anzeige -

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.