Warnung vor Missbrauch von Anti-Blitz-Spray
Vor der Verwendung von Lack Sprays auf Kfz- Kennzeichen, durch die bei Geschwindigkeitskontrollen der Polizei eine Identifizierung des Fahrzeugs unmöglich gemacht werden soll, warnt der Auto- und Reiseclub Deutschland alle Autofahrer
Die Annahme, derartige Lacke würden das für Beweis-Fotos bei Tempo- Messungen verwendete Blitzlicht so stark reflek tieren, dass die Kennzeichen nicht mehr abgelesen werden könnten, sei schlichtweg falsch. In den Polizeilabors sei man heute durchaus in der Lage, mit Hilfe entsprechender Technik selbst bei überstrahlten Schildern Buchstaben und Nummern lesbar zu machen.
Fahrer die sich auf derartige Anti-Blitz-
Sprays.verlassen, müssten im Übrigen aber nicht nur damit rechnen, dass sie wegen des Tempoverstoßes zur Rechenschaft gezogen werden. Zusätzlich drohe ihnen auch ein Verfahren wegen Kennzeichen-Missbrauchs, wie der Bundesgerichtshof entschieden hat (Az.. 4 StR, 71/99). Laut Paragraph 22 des Straßenverkehrsgesetzes können dabei Geldund sogar Freiheitsstrafen bis zu einem Jahr verhängt werden, so die Information des Autound Reiseclubs.
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.