Mitgliedschaft für Kleine
Wohnungseigentümergemeinschaften
Kleine WEG verwalten sich oft ganz oder zum Teil selbst. Sei es, weil sie keinen geeigneten professionellen Verwalter finden, weil sie dessen Kosten scheuen, weil sie mit ihren bisherigen Verwaltern schlechte Erfahrungen gemacht haben oder weil sie einfach ihre Angelegenheiten in die eigenen Hände nehmen wollen. In jedem Fall stehen sie vor einer komplexen Aufgabe mit vielen praktischen und rechtlichen Herausforderungen.
Ihnen bietet wohnen im eigentum e. V. mit einer Mitgliedschaft ein speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Angebotspaket. Folgende Leistungen sind ein Angebot an die Kleinen:
Unterstützung durch eine spezielle Beratungshotline mit professionellen VerwalterInnen und JuristInnen, Online-Vorträge mit Tipps zur Verwaltungspraxis, ein Forum für den Erfahrungsaustausch und mehr. Diese Leistungen sind für Mitglieds-WEG kostenlos.
Musterverwaltervertrag für ehrenamtlich tätige Verwalter und ein Geschäftsverteilungsplan, wenn mehrere Miteigentümer die Verwaltungsaufgaben unter sich aufteilen. Der Vertrag sowie der Geschäftsverteilungsplan werden Mitglieds-WEG auf Anforderung kostenlos zugeschickt.
Software für die Jahresabrechnung (noch in Planung). Es wird auf jeden Fall Empfehlungen geben. Noch ist zu klären, welche Vergünstigungen es für diese Mitglieder gibt.
Eine Loseblattsammlung mit Infos und Checklisten rund um die Selbstverwaltung, etwa über Haftungsrisiko und Haftungsschutz bei Selbstverwaltung.
In Verhandlung: Tipps für den Abschluss einer Vermögensschadenshaftpflichtversicherung für die Selbstverwaltung kleiner Wohnanlagen. Versicherungsbeitrag nicht im Mitgliedsbeitrag enthalten. Das Angebot wird fortlaufend erweitert.
Diese Leistungen bekommen WEG mit bis zu vier Wohnungen für einen Jahresbeitrag von 195 Euro, bis zu 15 Wohnungen kostet es 245 Euro und 295 Euro bis 20 Wohnungen. Dazu kommt eine Aufnahmengebühr.
Beitrittserklärung mit Informationen zur Mitgliedschaft unter www.wohnen-im-eigentum.de-Eigentumswohnung -Verwaltung-Selbst Verwaltung oder www.wohnen-im-eigentum.de/eigentumswohnung/verwalter/selbst-verwaltung.html. Wollen einzelne Wohnungseigentümer ihre Mitgliedschaft in eine WEG-Mitgliedschaft umwandeln, so wird dies miteinander verrechnet. WiE/nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.