Auto demoliert, wer zahlt?
Kfz-Versicherung
Wird das eigene Auto durch Vandalen beschädigt, so sollte der Schaden zunächst fotografiert und dokumentiert werden. Für Polizei und Kfz-Versicherung sind diese Beweismittel hilfreich bei der Schadenermittlung. Zudem sollten beide umgehend von dem entstandenen Schaden in Kenntnis gesetzt werden.
Vandalismusschäden werden in der Regel von der Kfz-Vollkaskoversicherung getragen - unter Abzug der Selbstbeteiligung. Eine Teilkaskoversicherung hilft hier im Allgemeinen nicht. Ausnahme: eingeschlagene oder auch durchschossene Scheiben. Kein Geld gibt es dagegen üblicherweise - selbst im Falle einer vorhandenen Vollkasko - bei zerstochenen Reifen.
Schäden, die im Rahmen einer Teilkasko reguliert werden, führen zu keiner Höherstufung des Versicherten beim Schadenfreiheitsrabatt. Zahlt hingegen die Vollkaskoversicherung, wird die Versicherungsprämie nach dem gemeldeten Schaden in der Regel teurer. W&W/nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.