Nicht für Studenten

Hausratversicherung

  • Lesedauer: 1 Min.
Mit der ersten eigenen Wohnung stellt sich auch die Frage nach nötigen Versicherungen.

»Eine Hausratversicherung können sich Studenten ruhigen Gewissens sparen«, sagt Jochen Altvater, Geschäftsführer des Verbraucherportals Vorsorge-und-Finanzen.de in der Dezemberausgabe des bundesweiten Campus Magazins UNICUM.

Als Student ist man »in der Regel über die Familie mitversichert«. Allerdings sollten Studenten darauf achten, dass die Eltern ihrer Versicherung die Studentenwohnung mitteilen, damit diese mit eingeschlossen werde. Auch wer nicht bei den Eltern mitversichert sei, könne in der Regel auf eine Hausratversicherung verzichten. Es sei denn, es fänden sich besonders Hochwertiges in der Wohnung.

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.