Nebenkosten und Abrechnung

Ratgeber für Mieter und Vermieter

  • Lesedauer: 1 Min.
Viele Abrechnungen sind fehlerhaft. Mieter und Vermieter stehen meist auf einer Seite, da die Abrechnung in der Regel ein Abrechnungsunternehmen erstellt.

Jedes Jahr die gleiche Prozedur: die Neben- und Heizkostenabrechnung. Mieter werden mit Nachzahlungen konfrontiert, mit denen sie nicht gerechnet haben. Viele Abrechnungen sind zudem formal oder inhaltlich fehlerhaft.

Doch Mieter und Vermieter haben das gleiche Problem. Im Regelfall erstellt ein Abrechnungsunternehmen die Abrechnung. Oft entstehen so für beide Beteiligten unverständliche Zahlenkolonnen. Umso wichtiger ist es für Mieter und Vermieter, gemeinsam eine gütliche Einigung zu suchen.

Dabei unterstützt sie die D.A.S. Rechtsschutzversicherung mit dem neuen Ratgeber »Nebenkosten und Abrechnung«. Er beantwortet die wichtigsten Fragen um das Thema Nebenkosten und hilft, die Abrechnung besser zu verstehen. Ab sofort ist dieser Ratgeber auch als E-Book kostenlos erhältlich. D.A.S./nd

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.