Italien ausgeschieden - Costa Rica und Uruguay weiter

  • Lesedauer: 1 Min.

Natal. Der viermalige Fußball-Weltmeister Italien ist bei der WM in Brasilien bereits in der Vorrunde gescheitert. Die Mannschaft von Trainer Cesare Prandelli verpasste zum Abschluss der Gruppe D durch ein 0:1 (0:0) in Natal gegen Uruguay das Achtelfinale.

Die Südamerikaner sicherten sich durch den Sieg das Weiterkommen neben Gruppensieger Costa Rica, der gegen England 0:0 spielte. Das Fußball-Mutterland hatte bereits vor dem letzten Spieltag keine Chance mehr auf das Achtelfinale.

Den Siegtreffer für Uruguay erzielte Diego Godin vom Champions-League-Finalisten Atletico Madrid in der 81. Minute per Kopf. Zuvor hatte der Italiener Claudio Marchisio die Rote Karte wegen groben Foulspiels gesehen (59.). Uruguay hatte allerdings Glück, dass Schiedsrichter Marco Rodriguez aus Mexiko eine vermeintliche Beißattacke von Stürmerstar Luis Suarez kurz vor dem Tor gegen Giorgio Chiellini nicht gesehen hatte.

- Anzeige -

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.