09.04.2025 Film »Parthenope«: Mal wieder Zeit für Italien-Urlaub Regisseur Paolo Sorrentino hat ein Faible für Schönheit und ihre Vergänglichkeit. So auch in seinem neuen Film »Parthenope« Gabriele Summen
09.04.2025 Gino wird nicht an Ungarn ausgeliefert Pariser Gericht befürchtet Verletzung Europäischer Menschenrechtskonvention Matthias Monroy
08.04.2025 Budapest-Komplex: »Breiter Angriff auf linke Bewegungen« Der Antifaschist Rexhino »Gino« Abazaj über seine Verhaftung, rechte Politik und linke Kämpfe in Europa Interview: John Malamatinas, Matthias Monroy
07.04.2025 EU-Aufrüstung: »Der Plan offenbart eine große Lüge« Der linke EU-Abgeordnete Marc Botenga kritisiert bei einer Demonstration in Rom die Aufrüstungspläne der EU Andrea Valdambrini, Rom
04.04.2025 Europas Rechte – von Trump verlassen Der US-Handelskrieg zeigt Meloni, Orbán & Co: Es gibt keine Internationale der Nationalisten Aert van Riel
03.04.2025 Netanjahu zu Besuch bei Orbán: Völkerrechtsbrecher unter sich Cyrus Salimi-Asl zu Netanjahus Besuch in Ungarn Cyrus Salimi-Asl
26.03.2025 Aufrüstung mit Fragezeichen Die Pläne zur Finanzierung gewaltiger Waffenkäufe führen zu neuen Konflikten in der Europäischen Union Fabian Lambeck, Brüssel
24.03.2025 Was das DFB-Team aus den Spielen gegen Italien lernen will Bundestrainer Julian Nagelsmann und die deutschen Fußballer sehen die Viertelfinale-Duelle positiv Frank Hellmann, Dortmund
24.03.2025 Erst kommt die Macht, dann das Geld Der italienische Mafiajäger Roberto Saviano stellt in Berlin sein neues Buch vor Stefan Berkholz
21.03.2025 Im Ansatz übermütig: Julian Nagelsmann und das DFB-Team Der Bundestrainer und seine Fußballer sollten den Sieg gegen Italien nicht überbewerten Alexander Ludewig
20.03.2025 Deutschland vs. Italien: Härtetest mit Hindernissen Zum Start ins Länderspieljahr steht für das DFB-Team direkt das Prestigeduell gegen die Squadra Azzura an Lennart Garbes
18.03.2025 Yann Aurel Bisseck im DFB-Team: Intelligent verteidigen Über lange Umwege hat es der 24-jährige Abwehrspieler in die deutsche Nationalmannschaft geschafft Daniel Theweleit, Dortmund
17.03.2025 Budapest-Komplex: Grenzüberschreitende Repression Nach Angriffen auf Neonazis in Ungarn wird Beschuldigten auch in Deutschland der Prozess gemacht Matthias Monroy
14.03.2025 Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg: Unaufgearbeitete Geschichte Im Zweiten Weltkrieg kämpften mehr Soldaten aus der Dritten Welt als aus Europa, deren Rolle ist aber kaum bekannt Karl Rössel
14.03.2025 Kälteschock im Peloton: Extrembedingungen bei Frühjahrsrennen Die Radrennen Tirreno Adriatico und Paris-Nizza bringen Kälte und Wassermassen. Jonas Rutsch verpasst durch einen Sturz den möglichen Etappensieg Tom Mustroph
02.03.2025 COP16 in Rom: Auf dem Weg zum »Frieden mit der Natur« Artenschutzkonferenz in Rom einigt sich auf Plan zu Finanzierung und Umsetzung Christian Mihatsch und Kurt Stenger
21.02.2025 Auf der Suche nach der Revolution Eine Publikation im Dietz Verlag würdigt Johannes Agnoli zum 100. Geburtstag. Tanja Röckemann
20.02.2025 Gespenster des Albtraums Deutschland Linke Lebenszeichen inmitten des politischen Trümmerhaufens der Bundesrepublik Sebastiano Canetta
10.02.2025 Zwei Massengräber mit Migranten in Libyen entdeckt Behörden befreien Dutzende Menschen aus von Schleusern betriebenem Lager Matthias Monroy
07.02.2025 »Wir brauchen eine neue Imperialismustheorie« Der italienische Politikwissenschaftler Sandro Mezzadra über Faschismus und einen neuen Internationalismus jenseits der Nationen Raul Zelik